Ratgeber Häcksler - Steinbeisser Werkzeuge

Ratgeber für Haus & Garten

Wohin mit dem Grünschnitt? Wie lagert man Kaminholz korrekt? Und mit welchen Geräten geht der Frühjahrsputz ganz leicht von der Hand? Haben Sie sich diese oder ähnliche Fragen auch schon einmal gestellt? Dann sind Sie in unserem Ratgeber genau richtig! Hier geben wir Ihnen einerseits nützliche Tipps & Tricks zu Themen aus den Bereichen Heimwerken, Garten, Haushalt und Gerätenutzung. Andererseits erhalten Sie hier aber auch wichtige Informationen zu Produkten, deren Einsatz oder zu besonderen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Dabei ist unser nützlicher Steinbeisser Online-Ratgeber jederzeit für Sie da!

Viking Häcksler - Steinbeisser Werkzeuge
Vorschaubild Ratgeber Dampfreinigung - Steinbeisser Werkzeuge - Jestetten

Ratgeber: Dampfreinigung

Unsere effizienten Dampfreiniger ermöglichen eine mühelose Reinigung und sorgen im ganzen Haus für perfekte Sauberkeit. Die Geräte sind vielseitig einsetzbar und ersetzen dank zahlreicher Zubehöroptionen eine Vielzahl herkömmlicher Reinigungsutensilien. Ob klein und hand­lich, mit Nonstop  Dampffunktion oder als Topklasse-­Gerät: Kärcher bietet für jeden Anspruch und Bedarf das passende Modell und damit die ideale Alternative zur herkömmlichen Reinigung.

Dank VapoHydro-Funktion lassen sich mithilfe der Topklasse­-Geräte selbst hartnäckigste Verschmutzungen spielend leicht entfernen: Per Knopfdruck wird dem Dampf heißes Wasser zugeschaltet – und der gelöste Schmutz somit einfach weggespült.

Vorschaubild Ratgeber Hochdruckreinigung - - Steinbeisser Werkzeuge - Jestetten

Ratgeber: Hochdruckreinigung

Die Kärcher Hochdruckreiniger bieten für jede Reinigungsaufgabe im
Außenbereich die perfekte Lösung. Kärcher hat den Hochdruckreiniger erfunden – und erfindet ihn immer wieder neu.

Natürlich bei konstant hoher Produktqualität. Hochdruckreiniger sind vielseitige Helfer rund ums Haus und kinderleicht in der Handhabung: Gerät an Wasserleitung und Steckdose anschließen, Wasserhahn aufdrehen, Hochdruckreiniger einschalten – und der Reini­gungsspaß beginnt. Gerade bei der Hochdruckreinigung ist der Anwender vor Ort selbstgefragt. Es gibt nicht den einen Stein oder die identische Holzoberfläche. In der heutigen Zeit, in der uns der Fortschritt zunehmend multifunktionale, hochglänzende Oberflächen in den buntesten Farben beschert, spielt der Anwender eine zentrale Rolle:

Mithilfe eines Vorversuchs an einer unauffälligen Stelle entscheidet er, welcher Abstand mit welcher Strahlart richtig für seine Oberfläche ist. Dieser Handlungsleit­faden zeigt die vielfältigen Möglichkeiten für die Umsetzung in der Praxis auf.

Ratgeber: Rasenpflegerkalender für alle vier Jahreszeiten

Der Herbst ist schon angekommen und somit stellt sich die Frage: „Wie pflege ich am besten meinen Garten? Das Wetter wird langsam etwas kälter und der Niederschlag erhöht sich.

„Mit einem einfachen Test können bereits bestehende Rasenflächen auf störenden Rasenfilz hin untersucht werden. Hierfür wird ein Rechen über das Grün gezogen: Bleiben Rückstände am Gartengerät hängen, ist das Gras mit Rasenfilz bedeckt. Ein Vertikutiervorgang entfernt ihn, so dass Nährstoffe und Wasser die Wurzeln der Grashalme wieder besser erreichen können. Achtung! Junge Grünflächen sollten nicht vertikutiert werden, da ihre Halme noch nicht fest genug verwurzelt sind und herausgerissen werden könnten. Nach zwei bis drei Jahren kann der Vorgang unbesorgt durchgeführt werden.“

Weitere Tipps zur Pflege Ihres Gartens, rund um das Jahr, finden Sie in unserem Rasenpflegekalender.

Ratgeber Häcksler von Viking- Steinbeisser Werkzeuge

Ratgeber: Haeckseln mit Mehrwert

Der Garten ist eine Oase des persönlichen Wohlbefindens. Und ein Stück Natur, das mit Liebe gepfl egtund bewahrt werden will – für viele Hobbygärtner eine erfüllende Aufgabe. Vor allem, wenn nützliche Helfer die Gartenarbeit erleichtern – zum Beispiel praktische Garten-Häcksler.

Diese Geräte sind in mehrfacher Hinsicht eine wertvolle Hilfe: Sie räumen auf mit Rasen-, Baum- oder Heckenschnitt, mit Laub und welken Blumen. Der Häcksler schafft Platz und befreit Sie von sperrigen Ästen, buschigen Zweigen und anderen Pfl anzenresten, die Jahr für Jahr anfallen. Dabei verringern die Häcksler das Volumen des Schnittgutes enorm. So können Sie es
einfach und bequem entsorgen oder platzsparend als Mulch- oder Kompostgrundlage nutzen.